...für Übungszwecke habe ich mir dieses Gestell angefertigt,...... daran kann man das Geschüh anlegen beim stehenden und liegenden Bussard,...von Vorne und von Hinten üben. mit etwas Übung kann man das Geschüh in ein paar Sekunden anlegen.
...des weiteren kann man daran sämtliche Falknerknoten und das Anbinden auf die Reck üben.
[attachment=0]Geschüheinhändig.jpg[/attachment]
....mit etwas Übung kann man auch das Geschüh einhändig am Bussard Anlegen. Dabei ist darauf zu achten das Geschüh von hinten anzulegen,.....für Übungszwecke reicht ein Stift wie abgebildet.
Und so kann es funktionieren, wenn gegenseitiges Vertrauen da ist.
JoButeo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Geschühübung.jpg
Geschüheinhändig.jpg
Wenn man gegenseitiges Vertrauen hat, kann man einen Bussard auch ohne Handschuh auf die Hand nehmen.[/size]
Davon ist aber Leien dringend abzuraten. (Bitte nicht nachmachen)
[size=150]Dies Beispiel soll nur bei einigen die übertriebene Angst vor den Krallen und dem Schnabel nehmen.
JoButeo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
joohnehandschuhimwald2.jp
Geschüh anlegen Handschuh anziehen Vogel auf die Faust nehmen Drahle an dem Geschüh befestigen Geschüh durch die Finger ziehen Langfessel durch die Drahle ziehen Langfessel mit Falknerknoten am Handschuh befestigen. Langfessel in Schlaufen durch die Finger ziehen
Dies gilt nur dem Transport. Falkner ziehen ihren Vögeln noch mehr an.
Dieses aufschirren kommt von der Falknerei die ich bis zu den Assyrern [attachment=2]- 2500 Assyrer mit Falke.jpg[/attachment]zurückverfolgen konnte. Nach den Ägyptern [attachment=3]falke ägypten.jpg[/attachment] Römern und Arabern kam dann mit den Hunnen auch diese Jagdform nach Europa. Auch die Mongolen liebten die Falknerei . [attachment=0]1155 Dschingis Kahn mit FalkeII.jpg[/attachment] Von den Assyrern, Friedrich II über Renz Waller und bis in die heutige Zeit hat sich diese Trageform verfeinert und perfektioniert.
Muss also was dran sein.
Es ist aber unbedingt notwendig sich von einem Fachmann einweisen zu lassen. So muss man alle Falknerknoten wie auch das aufschirren beherrschen.
[size=200]Ein Fehler kann den Tod des Vogels zur Folge haben.
JoButeo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- 2500 Assyrer mit Falke.
1155 Dschingis Kahn mit F
falke ägypten.jpg
joaufgeschüht.jpg