bist ja genauso verrückt wie ich , also,....abgeben kannste vergessen,.....wenn du keinen vertrauenswürdigen Falkner kennst, behalte Sie. Ich kenne keinen Falkner oder Greifvogeldoktor der dem MB nicht den Hals umdrehen würde.
Vielleicht fallt dir ja noch ein Name für Sie ein.
zu deinen fragen
ach ja, Termin beim Doc wegen der Schmelzprobe ??? brauchste doch nur einschicken.
Vogel nicht mehr einfangen !
Wenn EGO verletzt ist, (fachm. vergrähmt) oder besser gesagt "stinkig auf dich ist",...ist alles gelaufen,.. Sie wird kein vertrauen mehr zu dir haben.
Wenn einfangen sein muss ,....von Anderen machen lassen,
bei jetziger Situation würde ich die kleine Locke machen,....
dazu ab jetzt täglich nur 1 Küken. die Gewichtsreduzierung ist jetzt nicht so wichtig,... die Federn sind jetzt eh im Eimer. du wirst sehen nach 1 - 2 Tagen bleibt da auch kein Köpchen oder sonst was übrig,.....nach 4 - 6 Tagen wird sie nicht mehr warten bis du dich weit entfernt hast,.......2 tage später wird sie schon nervös auf dich warten und recht zügig ihr Futter nehmen,......1-2 Tage später wird sie dir fast entgegenspringen,......dann 1 Tag Futterpause,.........
Eine tote weisse Ratte (ca. 6 Woche) nehmen und am Hals einschneiden sodass das blut etwas ins Fell läuft. Handschuh anziehen und mit abgewandtem Körper die Atzung anbieten, 30 cm Entfernug........nicht ansehen, wenn Sie nicht springt Futter weg am nächsten Tag das Gleiche. SIE WIRD SPRINGEN UND ATZEN Die Zeitangaben können je nach Hartnäckigkeit variieren. Ein Dickkopf kommt auch mal 1 Woche ohne einen Bissen aus,....DU MUSST HARTNÄCKIGER SEIN,.......es geht nur über Futter !
Ab dann atzt der Vogel nur noch von der Faust soviel er will.
ich benötige für das Anlegen des Geschühs 10 sekunden je Fuß dabei fließt kein Blut,........üben üben üben
Trick,...........wenn der Vogel es gewohnt ist auf der Faust zu atzen,...kannst du Ihr von hinten vorsichtig einen schnürsenkel um den Huf wickeln,.......60 cm lang, natürlich an beiden.
jetzt kannst du Sie auf eine Reck stellen und mit den Schnürsenkel fixieren,...das heisst fest anbinden,....dadurch kann Sie mit den Füssen nicht mehr schlagen.
Nun zum schnabel,......wenn du versuchst das Geschüh anzulegen und sie mit den Füssen nicht schlagen kann wir sie versuchen dich zu beissen,.....sie sucht sich aber eine Stelle die sie packen kann,........und wenn du deinen Arm bis zu den Fingerspitzen schützt kann sie soviel hacken wie sie will,.........brauchst nur die Fingerspitzen,....... ist das Geschüh angelegt den Vogel auf die Faust nehmen und am Geschüh befestigen,.....nun die Schürsenkel entfernen,.......FERTIG
Hört sich jetzt kompliziert an dauerrt aber nur Minuten,...und da fließt kein Blut
geschüh angelegt lassen,......das mit den Federn is eh für die nächste Zeit gelaufen.
Ab dann kannst aber mit der Kleinem wann immer du willst Wiegen, zum Arzt gehen usw
voraussetzung ist aber täglicher Kontakt und Futter nur noch von der faust.
.....ist das Vertrauen da kannste Geschüh abmachen und den Vogel wieder alleine Atzen lassen. Er ist dann nicht mehr Locke,...dh er kommt nicht zu dir hin,....ABER wenn Du ab jetzt auf den Vogel zugehst bleibt er Stehen.
Es entsteht ein gegenseitiges Vertrauen,...du wirst dann auch keine Angst mehr vor dem Vogel haben.
Und wenn du an dem Punkt bist haste nie wieder zu viel Respekt vor einem wilden Bussard.
Hallo Timo,... da du ja noch länger Greife Händeln möchtest, zeige ich dir was ich mir für Übungszwecke gefertigt habe.
Daran kannst du Üben das Geschüh anzulegen wenn der B steht,.... ....oder wenn er auf dem Rücken liegt,.....das ist nämlich spiegelverkehrt herum.
Gefertigt ist so´n Ding schnell.
Leider ist mir das zu kompliziert zu beschreiben,....aber es gibt einen Trick das Geschüh in 8 Sekunden anzulegen. Aber normalerweise muss man das mit Übung in 30 Sekunden schaffen. Erst wenn du das schaffst an den Vogel versuchen.
Die Fesseln und Knoten nur mit einer Hand handhaben,....auf der Anderen steht ein Vogel.
Hoffe dir einen guten Tip gegeben zu haben
Gruss
JoButeo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
fürtim.jpg
sonnenuntergang , morgen ca. 20: 30 .......nur jetzt wenn du Lissy locke machen willst.....das hat den Grund damit Sie sich den ganzen Tag auf dich freuen Kann....
wenn nicht möglich nachmittags wenn Sie angegebene Reaktionen früher zeigt umso besser der Punkt ist, wenn sie sich das Küken schon holt wenn du daneben stehst,....1 Hungertag usw gruss
....ich möchte dir mal beschreiben wie ich es nach dem Hungertag machen würde.
Sämtliche Sitzstangen sind ja hoffentlich entfernt,.....das Anlegen des Geschühs darf nur erfolgen wenn es nur noch Pfähle gibt. Hatte ich schon erwähnt.,.....selbst wenn die Kettensäge ran muss,....geht doch aber hoffentlich auch nicht so brachial,....die Lissy ist ja nehme ich an bei den Umbauarbeiten in der Voliere.
die Pfähle sollten ca 130 - 140 cm hoch sein.
Springt die Lissy auf die Faust um zu atzen, die Faust langsam auf dem Pfahl ablegen und den Arm ausstrecken um die größtmögliche Distanz zu haben,.....
Sollte die Ratte aus der Faust rutschen wird Sie kürz dumm kuken und dann mit der Ratte abspringen,....rausgehen und aufatzen lassen. .....kein Problem,...es kommt ja der nächste Tag,.....es ist wieder etwas komliziert zu erklären wie man die Atzung so festhällt das sie nicht aus der Faust rutscht,....wirst den trick aber mit der zeit selber rausfinden. In dieser Phase nur mit weissen jungen Ratten wie auch schon mal erwähnt locken,.....farbige Ratten und Küken und pures Fleisch kommt später. Hat Lissy aufgeatzt lass sie abspringen.
.......ich würde 20:30 ünbedingt einhalten,......denn erstens wartet Lissy den ganzen Tag,....je länger je grösser die Freude dich zu sehen,......zweiten,......wenn Sie kurz vor Dunkelheit atzt wird sie sich noch kurz putzen und dann mit dieser Erinnerung in den Schlaf fallen und süße Träume haben, Fütterst du Sie 2 Stunden vor der Dunkelheit ist sie vor dem Schlafen abgelenkt und dieses freudige Ereignis wird sich nicht so festigen.
Es ist eigentlich alles recht einfach und logisch Bis dahin ist ja noch etwas Zeit
......und Bitte bilde dich auch in deinem Freundeskreis weiter,....es gibt ja nicht nur meinen Weg.
Je näher du Abu Dabi kommst,...je Härter wird es,.....es gibt welche die stecken den Vogel bei diesen Federproblemen für ein halbes Jahr in eine Röhre,...Herr Heidenreich würde Sie einschläfern.
Für Alles gibt es auch einen krasseren Weg,...vom Aufschühen bis zur Auswilderung
Im Endeffeckt kommt es ja darauf an das Lissy wieder ausgewildert wird und dann auch draussen klarkommt
ein gesättigter Bussard schmelzt im hohen Bogen von sich,......spritz ca. 1/2 bis 1 meter weit.
je konditionierter Lissy ist,...je kürzer wird das schmelzen,....d.h. im locke.Zustand schmelzt sie nur noch ein bisschen das senkrecht nach unten fällt.
20.28 Uhr Sonnenuntergang und Lissy hat ganz schon rum gemeckert als ich mit dem Küken um die Ecke gekommen bin. Ich kann nicht beurteilen ob das Freude war, würde jedoch eher Sagen das es "Betteln" war (Ist ja fast wie beim Hund) und um ehrlich zu sagen mag ich es nicht wenn Tiere in meiner Obhut Hunger schieben, davon bin ich sogar mitten in der Nacht wach geworden bzw. wohl eher war das mein schlechtes Gewissen der Lissy nicht mehr zu Futtern gegeben zu haben. Genau wie Du es schon angedeutet hattest bleibt nun auch von dem Küken bis auf die Galle oder so was nichts übrig.
Mal die nächsten Tage abwarten, ich konnte Lissy heute mehrfach beobachten wie Sie Ihr Gefieder gepflegt hat, sehr hübsche Dame und Sie muss mit besten Bedingungen schnellstmöglich wieder in die Natur zurück. Es gibt zeitnahe ein paar neue Fotos von Lissy
hört sich ja so an als ob du meinen Ratschlägen folgst,....das ist nett und der Grund dieses Forums.
zuerst möchte ich dir etwas über die Ernährung sagen.
Es ist ein langer Weg vom gesättigtem Zustand bis zum Tod. Satt, Appetit, gosser Appetit, etwas Hunger,.hungrig, sehr hungrig, sehr sehr Hungrig, dann kommen erst die ersten schwächerescheinungen und bis zu Hungertod dauert es noch etwas.
Es scheint sehr löblich das du Lissy nicht hungern lassen willst, aber mit meiner Methode gehst du über den anfänglichen Hunger nicht hinweg. Damit schadest du der Lissy in keinem Fall,.... .....eher mit dieser antiautoritären Einstellung,.....
Du kann ja wählen,.....
Lissy muss mindestens 1/2 Jahr bei dir bleiben,......ich gehe mal davon aus das Lissy erst Ende 2013 wieder raus kann,......aber mal sehen. Es geht darum,....du kannst einen satten wilden Bussard 1/2 Jahr sättigen,....aber den Schaden der langen Gefangenschaft wird seine Spuren hinterlassen wenn sie kein vertrauen hat.
Es geht nur über Hunger und Sättigung,....keine andere Möglichkeit !!!!
Versteh mich richtig,....ich helfe dir nur ein Vertrauenverhältnis zu Lissy aufzubauen,......das hat mit Abtragen oder gar für eine Beizjagd vorzubereiten nix zu tun.
Es schadet auch keineswegs dem Vogel
Zudem ist es nur um einmalig das Vertrauen herzustellen,...ist das Vertrauen da wieder den B selbst atzen lassen soviel Sie will,......aber die jetzige Phase ist unerlässlich. Und du musst jetzt 100 % Konsequent sein und 100 % meinen Ratschlägen folgen. Tust du das nicht wird es dir nicht gelingen und Lissy wird verkorkst. Es sind nur ein zwei Wochen in denen du 100 % Konsequent sein musst, aber dann hast du das Vertrauen solange der Vogel lebt.
Also,...wenn du anstatt 1 Küken 2 Küken hinlegst weil du scheinbar ein zu grosses Herz hast ist es schwierig.
Wenn Lissy in einer Woche raus könnte wäre das alles überflüssig.
Nun zu gestern,.....es ist natürlich auf der Distanz etwas schwierig.
Lahnen ( betteln) tut die Kleine nicht,.....dafür ist sie zu alt und nicht hungrig genug. Lissy schreit oder ruft nicht grundlos,......Sie kommuniziert mit dir. Rede mit Ihr
Sie ist erst bei der Stufe Appetit,......1. Hungerstufe ist erreicht wenn sie direkt auf den Pfahl springt wenn du daneben stehst.
Die Fingerfedern müssten ja jetzt schon weit geschoben sein,.....kannste mal fotografieren ?
.....das mit dem Geschüh anlegen solltest du auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. wichtig ist das Lissy von deiner Faust atzt.
Kannst mir ja mal beschreiben was du schon verändern konntest,....abgedunkelt ? Stehmöglichkeitn usw
.....ich gehe davon aus das deine Angaben 1200 g Anfangsgewicht stimmt. .....dann wiegt sie heute bei vorgegebener Fütterung 1150 - 1120 g
ich habe im Forum ein Beispiel für eine Bussardtaugliche Waage eingestellt,...kannste ja mal nachlesen,....im übrigen möchte ich dir auch mal ans Herz legen alles zu lesen was ich hier reingestellt habe, ..... dann beantworten sich einige Fragen von selbst.;...und dann hat sich meine jahrelange Arbeit auch gelohnt,....ich kenne alles auswendig
.....aber ganau für Menschen wie dich und für die Bussis habe ich das gemacht,....... und weil es fast nur NRW´s gibt,.....
Locke bedeutet das der Vogel durch den Wunsch nach Nahrung zu Dir auf die Faust springt. Das macht jeder Greif wenn er hungrig ist. ! Wenn er satt ist will er sich jedoch wieder distanzieren,...also abspringen. Wenn so ein Vogel nicht hungrig genug ist wird er immer vor einem davonhüpfen.
Wenn ein Vogel Vertrauen vor dir hat kommt er zwar auch nur zu dir auf die Faust wenn er hungrig genug ist,...aber der Unterschied ist das der Vogel wenn er Vertrauen hat nicht mehr vor dir flüchten will,....selbst wenn er proppevoll ist kannst du dann auf ihn zugehen und auf die Faust nehmen, Wiegen, ...und allgemein Händeln. Ob satt oder Locke kannst du Ihr dann das Geschüh an und ausziehen wie es dir beliebt.
Ist wie bei mir,...wenn ich Vertrauen habe rede ich, wenn nicht mehr, dann nicht
Und du soltest nach dem Tschie suchen,........Beispiel Stehplatz
Lissy sucht sich bei Gelegenheit einen Lieblingsplatz........ das kann an der Stehgelegenheit, (Pfahl, Durchmesser der Stange, Art des Holzes usw liegen ...oder an dem Ort, (Sonne, Schatten, Luftig usw.) wenn Lissy einen Platz ausgesucht hat,...die Stehgelegenheiten austauschen !
Wo sucht Sie sich den nächsten Lieblingsplatz ?
Ändert Sie den Ort und sucht sich eine bestimmte Stange oder Pfahl, haste Ihre Lieblingstehgelegenheit.,......nun den Lieblingsstehplatz an verschiedene Orte stellen bis Sie dir zeigt wo sie die Stehgelegenheit gerne hätte.
Andert Sie den Ort nicht, die Stehgelegenheit solange austauschen bis Lissy ihren Lieblingsstehplatz am Lieblinghsort hat.
dies ist eine Grundregel für Alles,.....Wasser, Schlafplatz usw.
Je mehr die Voliere auf Lissy abgestimmt ist, je wohler fühlt sie sich.
Die ist der Platz für zwei meiner Lieblingssprüche Kant - Denke Selbst und Friedrich II - Jeder wie er will
Ich sehe mich nur als Ratgeber,......also zum Schluß mein bester Rat ......am meisten kann Du von Lissy lernen !
ich muss gestehen Lizzy in der Tat 2 Küken gegeben zu haben, nun ja, ist nicht so einfach für mich wie schon geschrieben.
Aber ich verstehe erst jetzt nach deiner ausgiebigen Beschreibung den Zusammenhand richtig. Es geht mir genauso wie Dir, ich muss erst vertrauen bevor ich jemand ein Tier anvertraue. Aber dann bin ich auch 100% Konsequent.
Auch hatte ich schon einige Bussarde hier zur Pflege erst im letzten Jahr einen, der war eben ganz anders vom Wesen her. Ein Jungvogel wenn ich dem Falkner & Tierarzt glauben konnte, hat nur auf der Stange gesessen und keinen Laut von sich gegeben auch nicht beim Füttern.
2 Monate dann waren die Wunden verheilt der Bussard gut gesättigt also ab in die Natur zurück. (Ein unbeschreiblich tolles Gefühl zusehen wie der Bussard wieder König der Lüfte war)
Lizzy ruft schon nach 4 Wochen immer wenn Sie mich sieht, ich rede selbstverständlich immer mit Ihr aber das Füttern dauert ja keine 5 Minuten und weg bin ich wieder.
Die nächsten Arbeitsschritte sind am Wochenende die Pfähle zu verringern auf 2 Stück (derzeit sind es 6 Stück mit einem Durchmesser von 30 bis 45 cm) Auf einen Pfahl könnte ich die Bussardtaugliche Waage montieren. wenn Du das für ausreichend empfindest. Hierzu muss Lizzy aus der Voliere denn ich kann diese Teile nur mit Kraft und Kettensäge entfernen.(wie fange ich Sie ohne viel Stress für Lizzy ?)
Lizzy hat einen dicken Stamm auf dem Sie immer schläft der ist so auf 1,80 Meter Höhe, soll der auch weg?
Ich hatte die Voliere mit Vorhängen abgedunkelt jedoch flattern die im Wind rum das muss ich also auch am Wochenende ändern.
im Idealfall sollte Lissy in ein Zimmer,....keine Sicht nach draussen,....nur 1 Pfahl....Hohe 80 cm, so kann Lissy hochspringen ohne ihre Flügel zu belasten,....,...in der Mitte des Zimmers. Nur bis die Hand durchgemausert ist. Vielleicht ist in der Wohnung ja ein Plätzchen.
In dieser Zeit kannste die Außenvoliere in Ruhe umgestallten. Nur für die zeit der Mauser,....nach der Mauser wird die Voliere wieder umgebaut.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie du den Vogel Händelst ? Da er ja scheinbar nun ab und zu von A nach B soll, muss dein Falknerfreund noch einmal dran glauben. Vielleicht versucht er es mal auf meine Art,......es geht auch auf die Schnelle und dennoch Sanfte Methode,.....nur mit dem Vertrauen könnte es dann schwierig werden..
Dazu muss es in der Voliere nur noch 2 Blöcke geben,........auf die jetzt vorhandenen Stangen kannste ne Decke drüberlegen............. der Vogel muss dem Falkner ohne Probleme von Block A nach Block B ausweichen können,.....Abstand ca bis 1 m. wenn der F nun ganz ganz langsam auf L zugeht wird sie von cm zu cm unruhiger bis Sie auf den anderen Block ausweicht. Bei dem geringen Abstand der Blöcke kann L die Distanz springen und belastet so ihre Flügel nicht. Fliegen kann Sie ja im Augenblick nicht. Nun wird dieser Vorgang so lange wiederholt bis L zu müde wird um wegzuspringen,.....das wird ich schätze mal so 15 - 20 mal sein. Die Anstrengung ist dann am Hecheln zu erkennen.
Wichtig ist, das sich um cm lansame Annähern an L. Sie darf nicht in Angst oder gar Panik verfallen. Sie springt dann nur aus Unwohlsein.
nachdem sich L müdegehüpft hat L auf die Faust nehmen und wie schon mal beschrieben mit den Schnürsenkeln fortfahren.
Auf die RecK und Geschüh an. Wenn keine Reck vorhanden ist auf der Faust.
Nur wenn L auf Blöcken Stehen kann Geschüh anziehen.
Geschüh anlassen,.....wenn Du Sie dann mal auf die Faust nehmen willst oder musst,......so vorgehen wie beschrieben. langsam müde machen.
Geht das Alles nicht auf die harte Tour,....fangen.....Geschüh an.
Es ist jetzt wichtig L einigermaßen Händeln zu können um Sie von A nach B zu bringen. Jedesmal einfangen wäre wohl schädlicher als das jetzige einmalige Anlegen eines Geschühs.
Wenn Du keins hast schicke ich Dir Eins
nochwas zu Durchmesser,....besser wäre ca.10 cm,.....so kommen die Federn nicht in Berührung mit dem Block,.....wenn die federn ok sind sin 40 cm auch ok